Umfrage
Welchen Charakter spielst du lieber? Yasuke oder Naoe?
Yasuke
Naoe
Zufallsbilder
  • Keyart
  • Fanday Bericht

    Reisebericht Düsseldorf - Akkon - Damaskus und zurück: Ein Tag mit Altaïr

    Und was das für ein Tag war: Schweißtreibend, Aufregend, voller unvergesslicher Momente und zuweilen einfach mörderisch. Nach dem ich das Gewinnspiel bei World of Players gewonnen und mein alter Peugeot mich entgegen aller Erwartungen bis nach Düsseldorf gebracht hatte, nutzte ich die Gelegenheit Altair nach Akkon und Damaskus zu begleiten ausgiebig. Und dieser Trip war berichtenswert.


    Ubisoft bewirtete uns dabei fürstlich in der Düsseldorfer Cocktailbar Nomi MC, direkt im Medienhafen. Bei türkischem Büffet und (antialkoholischen) Getränken soviel die trockene Hitze von Damaskus es erforderte, begrüßte uns ein fröhlich gestimmtes Ubisoft-Team gewandet in weißen Assassin's Creed Kapuzen-pullovern.

    Bevor wir selbst im Jahr des Herrn 1191, in einer Zeit in der die hohe Politik von Mord und Intrigen bestimmt wurde, die Fäden in die Hand nehmen konnten um unseren Teil beizutragen, begrüßte uns Patrice Desilets kurz in einer Videobotschaft und gab uns letzte Tipps, wie wir uns als Altair verhalten sollten. Nach einer kurzen Erklärung der Steuerung ließen wir uns dann jeweils zu Zweit an den sieben Konsolen nieder; ich erwischte dabei eine der beiden PS3 und war selig: Keine zwei Wochen mehr, bis auch meine Playstation mich in den vorderen Orient entführen würde.

    Zusammen mit meinem Spannmann (Gruß an die Holländische Grenze!) begannen wir nach dem Laden des „Memory Blocks 4“ mit einem Tutorial, in dem das Kampfsystem erklärt wurde. Unterteilt in Angriff, Abwehr, Ausweichen und Losreißen erlernten wir die zuerst leicht verwirrende Steuerung schnell und stellten dabei fest: Fast immer intuitiv.

    Der linke Analogstick gibt Altair eine Richtung, der recht Stick steuert die Kamera. Mit dem Steuerkreuz trifft man die Wahl der Waffen: Links Kampfmesser/ Wurfmesser, oben Handgelenksdolch, der sich für das Kampfgetümmel als unbrauchbar erwies, rechts Schwert, unten Fäuste.
    Die L1-Taste dient dem anvisieren von Zielen, die R1-Taste ändert den Modus abhängig von der Spielsituation. Die Tasten X, Viereck, Dreieck und O haben kontextabhängig eine andere Funktion. Dabei steht X für alles was die Füße betrifft, Viereck für die Waffenhand, O für die waffenlos Hand und Dreieck für das was der Assassine mit seinem Kopf so macht.

    Die Kampfsteuerung:
    Der Gegner wird mit der L1-Taste anvisiert, was jedoch nur praktikabel ist, wenn es nur einen Gegner gibt. Standardmäßig befindet sich Altair im Offensivmodus und schlägt nach drücken von Viereck fleißig auf den Gegner ein, was dieser jedoch meisten abwehren kann. Mit der Kreistaste ergreift Altair den Gegner und stößt ihn dann von sich. Bei Kämpfen hoch über den Straßen der Stadt endet ein solcher Stoß meist mit einem schmerzhaften Sturz des Gegners in einen Marktstand. Mit X macht Altair einen Schritt zum Gegner.
    Drückt und hält man die R1-Taste wechselt Altair in den Defensivmodus und dann wird’s blutig. Drückt man in dem Moment, in dem das Schwert des Gegners das eigene trifft die Vierecktaste hat dieser sein Leben meistens ausgehaucht. In einer spektakulären Bewegung, bei der sich der Kamerawinkel ändert um eine bessere Aussicht zu gewähren, sticht oder schlägt Altair seinen Kontrahenten ins nächste Pixelleben. Mit X weicht man im Moment des Schlages geschickt aus und mit O befreit man sich aus dem Griff eines Gegners, wobei kein Knochen an seinem vorgesehenen Ort bleibt.


    Nach dem Tutorial verlassen wir auf dem Rücken eines edlen Schimmels die Burg der Assassinen in Richtung Akkon, um einen Mann mit dem Namen Montferrat zu töten.




    Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6 |

    Du betrachtest: Seite 1
    geschrieben von Luftgaukler